Glossar-Eintrag

Divi

Einführung und Definition

Divi ist ein belieb­tes Pre­mium-Word­Press-Theme und Page Buil­der, ent­wi­ckelt von Ele­gant The­mes. Es ermög­licht Nutzer:innen, visu­ell beein­dru­ckende Web­sites zu erstel­len, ohne tief­ge­hende Pro­gram­mier­kennt­nisse zu benötigen.

Der Kern von Divi ist der Drag-and-Drop-Buil­der, mit dem Lay­outs und Designs direkt in einer visu­el­len Ober­flä­che erstellt wer­den kön­nen. Der Page­buil­der wird sowohl als eigen­stän­di­ger Page Buil­der als auch als voll­stän­di­ges Word­Press-Theme angeboten.

Bedeutung für die Webentwicklung

Der Page­buil­der hat die Web­ent­wick­lung durch sei­nen benut­zer­freund­li­chen Ansatz revo­lu­tio­niert. Es ist beson­ders bei Freiberufler:innen, klei­nen Unter­neh­men und Agen­tu­ren beliebt, die schnell pro­fes­sio­nelle Web­sites erstel­len möchten.

Der Page­buil­der bietet:

  • Zeit­er­spar­nis: Intui­tive Werk­zeuge beschleu­ni­gen den Entwicklungsprozess.
  • Fle­xi­bi­li­tät: Von ein­fa­chen Landing­pa­ges bis zu kom­ple­xen Web­sites ist alles möglich.
  • Com­mu­nity-Sup­port: Eine große Nut­zer­ba­sis teilt Res­sour­cen, Tuto­ri­als und Tipps.

Hauptmerkmale von dem Pagebuilder

Drag-and-Drop-Builder

Der visu­elle Buil­der von Divi ermög­licht es dir, Web­sei­ten in einem intui­ti­ven WYSI­WYG-Modus (What You See Is What You Get) zu erstel­len. Du kannst Ele­mente direkt auf der Seite posi­tio­nie­ren, ohne zwi­schen Backend und Front­end wech­seln zu müs­sen – alle Anpas­sun­gen wer­den in Echt­zeit ange­zeigt. Dadurch erkennst du sofort, wie sich deine Ände­run­gen auf das Gesamt­de­sign aus­wir­ken. Mit der Drag & Drop-Funk­tion las­sen sich kom­plexe Lay­outs mühe­los erstel­len und indi­vi­du­ell anpas­sen. Dank der umfang­rei­chen Design-Optio­nen und der benut­zer­freund­li­chen Ober­flä­che bie­tet der Page­buil­der die ideale Lösung, um krea­tiv und effi­zi­ent anspre­chende Web­sei­ten zu gestal­ten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Module und Designoptionen

Der Page­buil­der bie­tet mehr als 40 vor­ge­fer­tigte Module, darunter:

  • Text­blö­cke
  • Bil­der­ga­le­rien
  • Kon­takt­for­mu­lare
  • Call-to-Actions
  • Slider

Jedes Modul ist voll­stän­dig anpass­bar, mit Optio­nen für Far­ben, Schrift­ar­ten, Abstände und mehr.

Theme Customizer und Library

  • Der Theme Cus­to­mi­zer bie­tet glo­bal anwend­bare Ein­stel­lun­gen, z. B. für Far­ben und Schriftarten.
  • Die Divi Library erlaubt das Spei­chern und Wie­der­ver­wen­den von Designs und Lay­outs über ver­schie­dene Sei­ten hinweg.

Vorteile und Nachteile von dem Pagebuilder

Vorteile

  • Ein­steig­er­freund­lich: Intui­tive Bedie­nung für Anfänger:innen.
  • Fle­xi­bi­li­tät: Viele Design­mög­lich­kei­ten und Module.
  • Respon­sive Design: Auto­ma­ti­sche Anpas­sung an ver­schie­dene Bildschirmgrößen.
  • Lebens­lange Lizenz: Option für ein­ma­lige Zah­lung und lebens­lange Updates.
  • SEO-freund­lich: Ein­ge­baute Funk­tio­nen wie opti­mierte HTML-Aus­gabe und Ladezeiten.

Nachteile

  • Kom­ple­xi­tät bei gro­ßen Pro­jek­ten: Große Web­sites mit vie­len Ele­men­ten kön­nen unüber­sicht­lich werden.
  • Per­for­mance-Pro­bleme: Unop­ti­mierte Sei­ten kön­nen lang­sa­mer laden.
  • Lern­kurve: Für neue Nutzer:innen kann die Viel­zahl an Optio­nen über­wäl­ti­gend sein.
  • Abhän­gig­keit vom Öko­sys­tem: Wech­sel zu einem ande­ren Page Buil­der ist oft aufwendig.

Typische Einsatzbereiche

  • Unter­neh­mens­web­sites: Pro­fes­sio­nelle Prä­sen­ta­tion von Pro­duk­ten und Dienstleistungen.
  • Blogs: Stil­volle Lay­outs für Inhalte.
  • E‑Commerce: Inte­gra­tion mit Woo­Com­merce für Online-Shops.
  • Landing­pa­ges: Con­ver­sion-opti­mierte Designs für Marketingkampagnen.
  • Port­fo­lio-Sei­ten: Prä­sen­ta­tion von Arbei­ten für Kreative.

Vergleich: Divi vs. andere Page Builder

vs. Elementor

  • Divi: Ein­ma­lige Lizenz mög­lich, stär­ker auf Design fokussiert.
  • Ele­men­tor: Kos­ten­lo­ses Basis­pa­ket, mehr Dritt­an­bie­ter-Plug­ins verfügbar.

vs. Beaver Builder

  • Divi: Mehr vor­ge­fer­tigte Module und Designs.
  • Bea­ver Buil­der: Mini­ma­lis­ti­scher, ideal für schnelle Projekte.

Fazit: Toller Pagebuilder als Lösung für modernes Webdesign

Divi ist eine leis­tungs­starke All-in-One-Lösung für Word­Press-Web­sites, die es sowohl Anfänger:innen als auch erfah­re­nen Entwickler:innen ermög­licht, indi­vi­du­elle und visu­ell anspre­chende Web­sei­ten zu erstel­len. Dank sei­nes visu­el­len Buil­ders und der umfang­rei­chen Desi­gn­op­tio­nen ist der Page­buil­der eine ideale Wahl für alle, die schnell und effi­zi­ent pro­fes­sio­nelle Ergeb­nisse erzie­len möch­ten. Den­noch sollte man bei gro­ßen Pro­jek­ten oder Per­for­mance-Anfor­de­run­gen sorg­fäl­tig pla­nen, um die bes­ten Ergeb­nisse zu erzielen.

Zurück zum Glossar

Dein Ansprechpartner

Lutz Bischoff Geschäftsführung formwanlder interactive Frankfurt am Main
Lutz Bischoff

Geschäftsführer, Experte für Suchmaschinenoptimierung, Webentwicklung und Online-Marketing.

Barrierefreies Webdesign

Barrierefreies Webdesign

Wir setzen die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) konsequent um – inklusiv, zukunftssicher und benutzerfreundlich.

Mehr erfahren
Glossar

Glossar

Lutz möchte dir unsere weiteren Glossareinträge zeigen.

Mehr erfahren
Projektvorstellung

Projektvorstellung

Tim möchte dir ein erfolgreiches Projekt von uns vorstellen.

Jetzt ansehen

Telefon

Trage deine Telefonnummer ein, um den Link zu erhalten!

Jetzt das Whitepaper downloaden!

Fordere jetzt Deine Checkliste an!

E-Mail Adresse

Trag deine E-Mail Adresse ein, um den Link zu erhalten!