Glossar-Eintrag

Slider

Einführung und Definition

Ein Slider ist ein inter­ak­ti­ves Design­ele­ment, das Inhalte wie Bil­der, Texte oder Videos in einem hori­zon­ta­len oder ver­ti­ka­len Durch­lauf prä­sen­tiert. Diese Design­ele­mente sind häu­fig auf Web­sites zu fin­den, um wich­tige Infor­ma­tio­nen, Pro­dukte oder visu­elle Inhalte anspre­chend darzustellen.

Diese Design­ele­mente kön­nen auto­ma­tisch ablau­fen oder manu­ell durch Kli­cken oder Wischen gesteu­ert werden.

Bedeutung

Diese Design­ele­mente sind ein leis­tungs­star­kes Werk­zeug, um:

  • Visu­elle Auf­merk­sam­keit zu erzeu­gen: Sie fes­seln die Nutzer:innen durch anspre­chende Animationen.
  • Mehr Inhalte zu prä­sen­tie­ren: Die Design­ele­mente ermög­li­chen die Plat­zie­rung meh­re­rer Inhalte in einem begrenz­ten Bereich.
  • Inter­ak­ti­vi­tät zu för­dern: Nutzer:innen kön­nen aktiv durch Inhalte navigieren.

Verschiedene Arten

Bild

  • Ver­wen­dung: Prä­sen­ta­tion von Bil­dern, z. B. in Gale­rien oder Hero-Sektionen.
  • Bei­spiele: Bil­der­ka­rus­selle für Port­fo­lios oder Produktbilder.

Inhalts

  • Ver­wen­dung: Dar­stel­lung von Tex­ten, Schlag­zei­len oder Call-to-Actions.
  • Bei­spiele: Bil­der­ka­rus­selle mit wech­seln­den Ange­bo­ten oder Ankündigungen.

Video

  • Ver­wen­dung: Prä­sen­ta­tion von Videos in einem durch­lau­fen­den Format.
  • Bei­spiele: Bil­der­ka­rus­selle mit Wer­be­vi­deos oder Tutorials.

Testimonial

  • Ver­wen­dung: Dar­stel­lung von Kun­den­be­wer­tun­gen oder Feedback.
  • Bei­spiele: Bil­der­ka­rus­selle mit Zita­ten und Fotos zufrie­de­ner Kund:innen.

Vorteile der Verwendung 

  1. Platz­erspar­nis:
    • Diese Design­ele­mente ermög­li­chen es, viele Inhalte auf begrenz­tem Raum zu präsentieren.
  2. Visu­elle Dynamik:
    • Bewe­gung und Ani­ma­tion zie­hen die Auf­merk­sam­keit auf sich.
  3. Fle­xi­bi­li­tät:
    • Diese Design­ele­mente kön­nen für ver­schie­dene Inhalte wie Bil­der, Videos oder Texte ange­passt werden.
  4. Inter­ak­ti­vi­tät:
    • Nutzer:innen kön­nen durch die Inhalte navi­gie­ren, was die Benut­zer­freund­lich­keit erhöht.
  5. Fokus auf wich­tige Inhalte:
    • Diese Design­ele­mente kön­nen wich­tige Inhalte wie Ange­bote oder neue Pro­dukte hervorheben.

Herausforderungen und Nachteile 

  1. Lang­same Ladezeiten:
    • Große Dateien oder schlecht opti­mierte Bil­der kön­nen die Lade­zeit der Web­site verlängern.
  2. SEO-Pro­bleme:
    • Inhalte in den Design­ele­men­ten sind oft weni­ger sicht­bar für Suchmaschinen.
  3. Ablen­kung:
    • Zu schnelle Ani­ma­tio­nen oder über­la­dene Design­ele­mente kön­nen die Nut­zer­er­fah­rung beeinträchtigen.
  4. Benut­zer­freund­lich­keit:
    • Nicht alle Nutzer:innen inter­agie­ren mit den Design­ele­men­ten; wich­tige Inhalte könn­ten über­se­hen werden.
  5. Mobile Opti­mie­rung:
    • Diese Design­ele­mente müs­sen für ver­schie­dene Bild­schirm­grö­ßen und Touch-Steue­run­gen ange­passt werden.

Best Practices

  1. Mini­male Inhalte:
    • Begren­zen Sie die Anzahl der Slides, um die Auf­merk­sam­keit nicht zu überfordern.
  2. Opti­mierte Ladezeit:
    • Bil­der und Videos soll­ten kom­pri­miert sein, um die Per­for­mance zu verbessern.
  3. Mobile First:
    • Das Design­ele­ment muss auf mobi­len Gerä­ten genauso gut funk­tio­nie­ren wie auf Desktops.
  4. Manu­elle Kontrolle:
    • Bie­ten Sie Pfeile oder Touch-Ges­ten, um die Navi­ga­tion zu erleichtern.
  5. Call-to-Action:
    • Ver­wen­den Sie klare und auf­fäl­lige But­tons, um Nut­zer­ak­tio­nen zu fördern.
  6. Bar­rie­re­frei­heit:
    • Stel­len Sie sicher, dass das Design­ele­ment mit der Tas­ta­tur und Screen­rea­dern zugäng­lich ist.

Beliebte Tools und Plugins

  1. Revo­lu­tion Slider (Word­Press):
    • Umfang­rei­ches Tool für pro­fes­sio­nelle Design­ele­mente mit vie­len Ani­ma­tio­nen und Effekten.
  2. Swi­per:
  3. Owl Carou­sel:
    • Fle­xi­bles und anpass­ba­res Bil­der­ka­rus­sell-Plugin für respon­sive Designs.
  4. Slick Slider:
    • Belieb­tes Java­Script-Plugin mit ein­fa­cher Inte­gra­tion und viel­sei­ti­gen Funktionen.
  5. Ele­men­tor (Word­Press):

Fazit: Die Rolle von Slidern in der Webentwicklung

Diese Design­ele­mente sind ein viel­sei­ti­ges Design­ele­ment, das Web­sites visu­ell anspre­chend und inter­ak­tiv macht. Sie eig­nen sich her­vor­ra­gend, um wich­tige Inhalte her­vor­zu­he­ben und die Nut­zer­er­fah­rung zu verbessern.

Aller­dings erfor­dert der Ein­satz von die­sen Design­ele­men­ten eine sorg­fäl­tige Pla­nung und Opti­mie­rung, um Lade­zei­ten, Benut­zer­freund­lich­keit und SEO-Aspekte zu berück­sich­ti­gen. Mit den rich­ti­gen Tools und Best Prac­ti­ces kön­nen die Design­ele­mente ein effek­ti­ver Bestand­teil einer moder­nen Web­site sein.

Zurück zum Glossar

Dein Ansprechpartner

Lutz Bischoff Geschäftsführung formwanlder interactive Frankfurt am Main
Lutz Bischoff

Geschäftsführer, Experte für Suchmaschinenoptimierung, Webentwicklung und Online-Marketing.

Barrierefreies Webdesign

Barrierefreies Webdesign

Wir setzen die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) konsequent um – inklusiv, zukunftssicher und benutzerfreundlich.

Mehr erfahren
Glossar

Glossar

Lutz möchte dir unsere weiteren Glossareinträge zeigen.

Mehr erfahren
Projektvorstellung

Projektvorstellung

Tim möchte dir ein erfolgreiches Projekt von uns vorstellen.

Jetzt ansehen

Telefon

Trage deine Telefonnummer ein, um den Link zu erhalten!

Jetzt das Whitepaper downloaden!

Fordere jetzt Deine Checkliste an!

E-Mail Adresse

Trag deine E-Mail Adresse ein, um den Link zu erhalten!