Projektvorstellung
Tim möchte dir ein erfolgreiches Projekt von uns vorstellen.
Woche der Meinungsfreiheit
Gemeinsam mit der Initiative „Woche der Meinungsfreiheit“ haben wir den kompletten Webauftritt neu aufgesetzt und für alle Zielgruppen optimiert. Die „Woche der Meinungsfreiheit“ ist eine bundesweite Aktion, die das Thema freie Meinungsäußerung in den Fokus rückt und möglichst viele Menschen sowie Organisationen zur Teilnahme anregt.
Ein besonderer Schwerpunkt war die Entwicklung eines benutzerfreundlichen Dashboards, mit dem Veranstalter schnell und unkompliziert neue Events anmelden können. Durch die Umsetzung im responsive Design ist die Website auf allen Endgeräten optimal nutzbar, wodurch eine breite Reichweite und die aktive Einbindung vieler Akteure ermöglicht wird.
Die Frankfurter Agenturallianz hat gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels bereits erfolgreich die Kampagne „Woche der Meinungsfreiheit“ unterstützt. Im ursprünglichen Projekt entstand eine Website, die vorrangig Informationen zur Aktionswoche und den elf Leitsätzen der Charta der Meinungsfreiheit bereitstellte. Obwohl das Fundament der Seite solide war und die Kampagne erfolgreich kommunizierte, zeigte sich schnell, dass eine moderne, ansprechende und nutzerfreundliche Plattform benötigt wurde, um noch mehr Menschen zur Teilnahme und zum Unterzeichnen der Charta zu motivieren.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir gemeinsam mit dem Kunden zentrale Ziele definiert: Ein klarer, „cleaner“ und gleichzeitig moderner Look sowie eine verbesserte Benutzerführung sollten für mehr Übersicht sorgen. Ein Hauptwunsch war außerdem, dass Organisatoren und Unterstützer ihre Events eigenständig eintragen und verwalten können – ohne Vorkenntnisse im Backend. Unsere Lösung: Ein speziell entwickeltes Dashboard, das nahtlos in die WordPress-Umgebung integriert ist und Event-Anmeldungen in wenigen Schritten ermöglicht. Auf diese Weise musste nicht mehr jede einzelne Anfrage manuell vom Kampagnenteam bearbeitet werden.
Beim neuen Design standen besonders eine übersichtliche Struktur und ein frischer Look im Fokus. Wir haben das Farbspektrum reduziert und eine klarere Typografie gewählt, um den Kern der „Woche der Meinungsfreiheit“ in den Vordergrund zu rücken. Große Header-Bereiche und ein aufgeräumtes Layout ermöglichen es den Besuchern, sich schnell zurechtzufinden und alle wichtigen Informationen zur Aktionswoche auf einen Blick zu erfassen. Dank Responsive Design funktioniert das gesamte Angebot dabei einwandfrei auf allen Endgeräten – vom Smartphone bis zum Desktop.
Mithilfe des neuen Dashboards können Veranstalter ab sofort eigene Events anlegen, bearbeiten und bei Bedarf direkt aktualisieren. Das intuitive Interface setzt auf verständliche Eingabefelder, klare Anweisungen und einen Live-Vorschau-Modus, um Fehler zu vermeiden. Dadurch wird die „Woche der Meinungsfreiheit“ aktiver von ihrer Community getragen, denn Engagement und Beteiligung sind nun ohne Admin-Zugang oder vertiefte WordPress-Kenntnisse möglich. Damit gehen wir einen wesentlichen Schritt weiter als im Vorjahresprojekt und gewährleisten, dass die Botschaft der Meinungsfreiheit auf zeitgemäße, ansprechende und effiziente Art verbreitet werden kann.
kostenloses Whitepaper
Lutz möchte dir unser kostenloses Whitepaper zum Thema "Erfolgreicher Website Relaunch" anbieten