SEO — Agentur für Suchmaschinenoptimierung in Frankfurt
Durch SEO (Search-Engine Optimisation), oder auch Suchmaschinenoptimierung genannt, erhöhen wir die Sichtbarkeit Deines Unternehmens im Google Ranking. Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Von früheren Methoden wie Keyword Stuffing (das wiederholen immer des gleichen Keywords Webdesign Webdesign Webdesign) raten wir komplett ab, da sich dies nur negativ auf dein Ranking auswirkt. SEO Strategien, die auf vielen komplexen Algorithmen beruhen, müssen regelmäßig ausgewertet und erneuert werden. Von dem ersten technical Site Audit, über die Keyword Recherche, die Onpage Optimierung und Offpage Optimierung begleitet unsere SEO Agentur aus Frankfurt Ihr Unternehmen und sichert dir damit langfristig mehr Websitebesucher, Kunden und mehr Umsatz.
Viele weitere Informationen und Erklärungen zum Thema SEO finden Sie auch in unserem Blog.
- lokales SEO Marketing
- Top Platzierungen in Suchmaschinen
- langfristig mehr Kunden und Websitebesucher
- erweiterbar durch SEA
SEO Audit
In einem SEO Audit fassen wir den aktuellen Stand Deiner Homepage zusammen. Ein SEO Audit umfasst verschieden Faktoren aus den Bereichen Onpage und Offpage. Das bedeutet, dass wir die vorhandenen Inhalte auf der Seite unter die Lupe nehmen, die Seiten Struktur überprüfen, Verlinkungen und URLs checken, Ladezeiten und die User Experience prüfen. Mit einem genauen SEO Audit lassen sich die Potentiale einer bestehenden Website identifizieren.
- bestehenden SEO Stand analysieren
- Potentiale der Website herausfinden
- Überprüfung der Maßnahmen
Onpage Optimierungen
Im Bereich SEO gibt es zwei große Bereiche, die den meisten Einfluss auf deine Website haben und somit das Ranking der Website beeinflussen. Im Bereich Onpage Optimierungen optimieren wir die Inhalte, die Suchmaschinen wie Google & Bing, aber auch der User direkt sehen können. Darunter geht es vorallem um Content, Überschriftenstrukturen, Interne Verlinkungen, Meta-Tags, Codeoptimierungen für bessere Geschwindigkeiten — also Ladezeitenoptimierung und die Optimierung für mobile Devices, denn ab Juli 2020 gilt die Mobile-First-Indexierung von seitens Google.
- Content
- Verlinkungen
- Überschriftenhirachien
- Geschwindigkeits- & Performanceoptimierung
- responsive Design
Offpage Optimierungen
Offpage Optimierungen sind das Gegenstück zu den Onpage Optimierungen. Im Bereich Offpage geht es vorallem, um Verlinkungen (Backlinks) von anderen Websites, die auf die eigene Homepage verlinken. Der Algorithmus von Google misst und bewertet die eingehenden Links und dies führt zu einem positiven, oder auch negativem Ranking-Signal. Bei Backlinks heisst es Qualität vor Quantität — man könnte denken, dass man einfach tausende Backlinks über Portale kaufen kann und somit das Ranking steigen müsste. Doch Google bestraft schlechte und gekaufte Links. Daher gilt es bei der Offpage Optimierung eine Strategie für hochwertige Links zu entwickeln.
- Backlink Analyse
- Linkaufbau / Linkbuilding
- Linkentwertung negativer Links
Vertrauen und Reputation
Für Google steht die Authorität eines Unternehmens mit zu den top Rankingsignalen. Daher sollte eine Homepage die eigene Authorität des Unternehmens und der Inhalte belegen. Hochwertige Inhalte sind eine Selbstverständlichkeit. Allerdings helfen positive Bewertungen in Bewertungsportalen wie Yelp, ProvenExpert oder Trustes Shop. Des weiteren sollten die Daten in allen Webverzeichnissen (NAP-Daten) überall gleich sein. Das verhindert, dass Kunden gegebenenfalls auf einer veralteten telefonnummer oder über eine veraltete E‑Mail Adresse versuchen Kontakt aufzunehmen.
- Bewertungsportale wie Google & Yelp
- Referenzen
- Siegel und Auszeichnungen